Veranstaltungen Spurensuche in einer Region vieler Kulturen Spurensuche in einer Region vieler Kulturen / W poszukiwaniu śladów wielu kultur. Deutsch-polnisch-lettische Studientagungvom 15. bis 22. August 2019 in Riga und Daugavpils / Polsko-niemiecko-łotewskie spotkanie studyjne 15 – 22 sierpnia 2019, Ryga i Dyneburg.Tagungsbericht hier Dankbarkeitsmedaille an Wim van der Linden Am 12. Juni 2018 wurde Wim van der Linden in Danzig/Gdańsk mit der Dankbarkeitsmedaille des Europäischen Centrums der Solidarność (ECS) geehrt. Wim wurde für sein Engagement bei der Hilfe für Polen in der Phase des Streiks, der Gründung der freien Gewerkschaft Solidarität und in der Folge des Kriegsrechtes in den 1980er Jahren ausgezeichnet. [mehr] Amtseinführung von Präses Diethard Zils OP In einem feierlichen Gottesdienst in der St. Lambertus-Basilika in Düsseldorf, wurde Pater Diethard Zils OP von Weihbischof Dr. Reinhard Hauke am 24. Juni 2018 in sein Amt eingeführt. Der Bischof überreichte dem neuen Präses eine Stola mit den Bildnissen der Apostel als äußeres Zeichen seiner neuen Aufgabe [mehr]. Bischofsinsignien übergeben Am 4. August 2017 hat das Adalbertus-Werk e.V., vier Brustkreuze und einen Bischofsring aus dem Nachlass des letzten deutschen Bischofs von Danzig, Carl Maria Splett, als Deposit an das Diözesanarchiv der Erzdiözese Danzig übergeben. [mehr] Menschen – Minderheiten – Migranten / Ludzie – Mniejszości – Migranci Studientagung und Begegnung des Adalbertus-Werk e.V. vom 29. Juli bis 6. August 2017 in Allenstein/Olsztyn und Danzig/Gdańsk. Tagungsbericht hier.